|
![]()
|
|||
|
||||
19.05.2005, Alarmzeit Rettung/ FFw: 15:39 Uhr Am Stauende auf der BAB 9 bei km 217,0 Richtung Berlin hatte eine junge Familie aus Bayern wohl gleich mehrere Schutzengel an Bord. Nachdem sich nach Unfällen an einer Baustelle bei Triptis der Verkehr Kilometerweit zurückstaute, krachte ein Pkw in den Wohnanhänger der fünfköpfigen Familie. Der völlig zerstörte Wohnanhänger hatte die enorme Energie des Aufpralles stark abgebaut und somit Schlimmeres verhindert. Trotzdem mussten 4 der Insassen vom Rettungsdienst ins Schleizer Klinikum gebracht werden. Die Feuerwehr Schleiz hatte zunächst alle Hände voll zu tun, um Trümmer zu beseitigen und ausgelaufene Flüssigkeiten zu binden. Ein Fahrzeug wurde mit spezieller Technik rasch auf die Seite verbracht, die Fahrbahn gereinigt und eine Fahrspur wieder freigegeben. Die Bergungsarbeiten stellten sich dann als zeitaufwendig und schwierig heraus, der Inhalt des zerstörten Wohnanhängers musste ausgeräumt und abtransportiert werden. Gegen 20:00 Uhr waren alle Einsatzfahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus. |
||||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
||||
|